2025.

Kleinkunst in der Werkstatt 

mit Stefan Eichner und Michael Trischan

24. März 2025


Im Mai 2025 wird die Werkstatt der Dachdeckerei Haub in der Wiesbadener Straße 60 wieder zur exklusiven Bühne für das Sommer-Programm der Kulturgesellschaft Königstein. Dachziegel, Gabelstapler und LKWs machen Platz für einhundert Gäste und das außergewöhnliche Programm von „Kleinkunst in der Werkstatt“.


Stefan Eichner gestaltet am Freitag, dem 16. Mai 2025 ab 20 Uhr den Auftakt von „Kleinkunst in der Werkstatt“. "Sie hören viel Reinhard Mey, oder?“ Diese und ähnliche Fragen bekommt Stefan Eichner – besser bekannt als „Das Eich“ - nach seinen Konzerten immer wieder zu hören. Nicht von ungefähr, denn in der Tat ist der „Entspannte Franke“ ein Liebhaber der Chansons von Deutschlands bekanntestem Liedermacher und hat sein Gitarrenspiel größtenteils mit Liedern von Reinhard Mey gelernt und verfeinert.


Jetzt hat sich Stefan Eichner einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Reinhard-Mey-Chanson-Bühnenprogramm zusammengestellt. Natürlich, wie Reinhard Mey selbst, ohne Band. Nur mit Gitarre.


Einen Tag später, am Samstag, dem 17. Mai 2025 ist Michael Trischan zu Gast bei „Kleinkunst in der Werkstatt“. Der im hessischen Friedberg geborene Schauspieler begeistert ab 20 Uhr mit seinem Programm „Rares für Bares“ Literarische Raritäten, Blödeleien, Anekdoten, Zungenbrecher, Witze sorgen für unbeschwerte Begegnungen mit Autoren wie Wolfgang Borchert, Hanns Dieter Hüsch, u.v.a.
Bevor Michael Trischan Schauspiel studierte, erlernte er den Beruf des Krankenpflegers. Damals konnte er noch nicht
ahnen, dass er Jahrzehnte später in der erfolgreichen MDR-Serie "In aller Freundschaft" seinen ehemaligen Beruf vor der Kamera „ausüben“ würde.


Als Schauspieler hat sich Michael Trischan eine beeindruckende Filmographie erarbeitet. Man kennt ihn aus Serien, Reihen, Mehrteilern und Fernsehspielen, wie auch aus Kinoproduktionen. Einem größeren Publikum wurde er bekannt mit durchgehenden Rollen in den Serien „Die Stadtindianer“, „Sprechstunde bei Dr. Frankenstein“ oder „Großstadtrevier“. Von 2007 – 2020 spielte er in der ARD-Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ die Rolle des „Dr. Hans Peter Brenner“ und avancierte darin zum Liebling eines Millionenpublikums.


„Sputen Sie sich,“ freut sich der Vorstand der Kulturgesellschaft rund um die Vorsitzende Almut Boller auf die Veranstaltungstage im Mai. „Die Werkstatt hat ihre eigene Atmosphäre, auch weil nur 100 Gäste in ihr Platz finden. “



Lars Reichow lockt in das Boomerland
3. März 2025


Nach seinem glänzenden Auftritt bei „Mainz bleibt Mainz“ steigt die Vorfreude auf Lars Reichow. Der Mainzer Kabarettist ist am Freitag, dem 22. März 2025 ab 20 Uhr im Haus der Begegnung zu Gast und entführt seine Gäste in das bunt schillernde Boomerland. Mit seinem Programm setzt der Ausnahmekünstler den Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind, ein Denkmal. Gleichzeitig baut er eine Brücke bis zur der Millennials und der Generation Z.


Das Boomerland ist wild und dramatisch, komisch und lustig. Ein Sturm der Gefühle – nur echt mit dem Kabarettisten, Comedian, Pianisten und Sänger Lars Reichow an seinem Flügel der Leidenschaft.


Damit der Abend entspannt beginnt, öffnet das Boomerland-Bistro der Königsteiner Kulturgesellschaft um 19 Uhr für einen Snack und ein gutes Glas Wein die Pforten.


Wer mit Lars Reichow in das Boomerland reisen möchte, sollte sich im Übrigen sputen. Noch gibt es Karten, aber sie werden langsam knapp.
Karten für Lars Reichow sind bei der Kur- und Stadtinformation in der Hauptstraße 13a erhältlich. Der Eintritt in das „Boomerland“ beträgt 29 Euro.